Gesundheitspsychologin & Systemische Beraterin

Über mich

  • Systemische Beraterin (DGSF) | Systemisches Institut Volkmar Abt Augsburg
  • Gesundheitspsychologie (Dr. phil.) | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Gesundheitsförderung und Prävention (M. Sc.) | Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Integrative Gesundheitsförderung (B. Sc.) | Fachhochschule Coburg

Das bin ich

Dr. Hanna Sabella

Geboren bin ich unter dem Namen Hanna Hofmann in einem kleinen, verschlafenen Ort in Unterfranken. 2011 hat es mich nach Ulm verschlagen. Die Stadt ist sehr schnell zu meinem neuen Zuhause geworden. Ich habe dort viele wichtige Erfolge gefeiert wie z.B. mein Masterstudium beendet, zehn Kuchen an einem Tag gebacken (ich habe während des Masters in einem wunderbaren, kleinen Café gearbeitet), eine Promotion begonnen und erfolgreich abgeschlossen, Sport für mich entdeckt, richtige Freundschaften geknüpft und mir mit meinem Partner ein Leben aufgebaut, das mich erfüllt. So kam es schließlich auch zu einer Namensänderung: In Ulm wurde aus Hanna Hofmann schließlich Dr. Hanna Sabella.

Mehr über mich

Die Fragen „Was ist Gesundheit?“, „Wie entsteht sie?“ und „Was kann ich selbst tun, um mich wohl zu fühlen?“ haben mich schon immer interessiert und begeistert. Deshalb habe ich mich entschieden, Gesundheitsförderung (Bachelor FH Coburg, Master PH Schwäbisch Gmünd) zu studieren. Nach meinem Master war für mich klar: Ich möchte noch mehr wissen. Besonders die Gesundheitspsychologie und die Positive Psychologie haben es mir angetan. Wie entsteht Wohlbefinden? Gibt es individuelle Unterschiede im Erleben von Freude, Zufriedenheit, Gelassenheit, Glück? Wie können solche positiven Emotionen erzeugt werden und worauf haben sie einen Einfluss – beruflich, psychisch, körperlich und sozial? Mit diesen und weiteren Fragen habe ich mich in meiner Promotion beschäftigt. Wie viel es da zu lernen gibt! 

Je mehr ich über die Zusammenhänge und die Bedeutung von Gesundheit und allen Bereichen unseres Lebens erfahre, desto begeisterter bin ich.

In meiner Ausbildung zur systemischen Beraterin habe ich noch einen anderen Blickwinkel eingenommen. Hier habe ich gelernt, wie wichtig das persönliche Umfeld ist, wie ich Lebenserfahrung berücksichtigen kann und welche Bedeutung tiefliegende Glaubenssätze haben.

Ich möchte mein Wissen weitergeben: Und zwar im direkten Kontakt mit Menschen – als Beraterin, als Coach, als Referentin.

Hanna Hofmann Portrait
Blumen

„Sogar kleine Änderungen in unserem alltäglichen Verhalten oder in unserer Wahrnehmung können eine Aufwärtsspirale in Gang setzen!“

Ich möchte…

…mein Wissen weitergeben: Und zwar im direkten Kontakt mit Menschen – als

Coach in Ulm

Wissenschaftlerin & Dozentin

Meine Erfahrungen

Wissenschaftlerin im Bereich Gesundheitspsychologie

In meiner Forschungsarbeit hat mich besonders die Bedeutung von alltäglichem Verhalten für die mentale Gesundheit interessiert. Wie hängt unser Verhalten damit zusammen wie wir uns fühlen und was wir denken – sowohl im Privaten als auch auf der Arbeit? Und welche Bedeutung hat dabei die Persönlichkeit? Meine Erkenntnis: Sogar kleine Änderungen in unserem alltäglichen Verhalten oder in unserer Wahrnehmung können eine Aufwärtsspirale in Gang setzen, die uns Probleme lösen lässt, unsere Ressourcen stärkt und unser Wohlbefinden steigert – und zwar dauerhaft! Mehr Gesundheit und Zufriedenheit (privat oder am Arbeitsplatz) ist also möglich – für alle Personen!

Meine Veröffentlichungen unter dem Namen Hanna Hofmann

  • Hofmann, H. (22.04.2021). Wie, wann und für wen ist Dankbarkeit hilfreich? Psylife. https://psylife.de/magazin/wie-ist-dankbarkeit-hilfreich
  • Hofmann, H., Groß, D., & Kohlmann, C.‑W. (2020). On the Role of Mental Health Activities for Teachers’ Work and Life. Applied Research in Quality of Life. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s11482-020-09885-4
  • Hofmann, H., & Kohlmann, C.‑W. (2019). Dimensionality of mental health activities in a German sample. Health Promotion International, 34(6), 1106–1116. https://doi.org/10.1093/heapro/day078
  • Hofmann, H., & Kohlmann, C.‑W. (2019). The Role of Positive and Negative Affectivity in Healthy and Unhealthy Work-Related Behavior and Experiences. European Journal of Health Psychology, 26(2), 56–67. https://doi.org/10.1027/2512-8442/a000030
  • Eschenbeck, H., Lehner, L., Hofmann, H., Bauer, S., Becker, K., Diestelkamp, S., Kaess, M., Moessner, M., Rummel-Kluge, C., & Salize, H.‑J. (2019). School-based mental health promotion in children and adolescents with StresSOS using online or face-to-face interventions: Study protocol for a randomized controlled trial within the ProHEAD Consortium. Trials, 20(1), 64. https://doi.org/10.1186/s13063-018-3159-5
  • Knauf, R.-K.; Hofmann, H. & Eschenbeck, H. (2018). Förderung von Lebenskompetenzen. In: C.-W. Kohlmann, C. Salewski & M. A. Wirtz (Hrsg.), Psychologie in der Gesundheitsförderung (S. 355-369). Hogrefe.
  • Hofmann, H.; Binder, K. & Kohlmann, C.-W. (2015). Körperbild von Jugendlichen: Theater als interdisziplinärer Ansatz der Gesundheitsförderung im Setting Schule, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 67, 57-58.

Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd

In meiner Tätigkeit als Dozentin vermittle ich Wissen zu den Themen Stress und Stressmanagement, Förderung von Lebenskompetenzen und  Ressourcenstärkung. Es bleibt dabei nicht theoretisch: Diese Fähigkeiten werden durch praktische Inhalte direkt geschult.
Daneben spreche ich auch gerne klassische Fragen der Gesundheitspsychologie an, z.B. Wie gelingt es Menschen dauerhaft, sich zu bewegen, gut zu ernähren und sich ausreichend zu entspannen? Und was hat das mit Wohlbefinden zu tun?

Los geht's

Termine ansehen

Buche den Termin für eine kostenlose, telefonische Erstberatung ganz einfach online. Im Kalender siehst Du alle verfügbaren Zeitpunkte.

Dr. Hanna Sabella

Mehr über mich

Facebook Icon
Xing Icon
Dr. Hanna Sabella Logo

Dr. Hanna Sabella
info@hanna-sabella.de
0163 174 9262
Schützenstraße 15 | 89231 Neu-Ulm